
Die moderne hebräische Schreibschrift ({HeS|כתב רהוט}, ketav rahut = „fließende Schrift“) geht auf aschkenasische Schreibschriften zurück, die u. a. in Deutschland und Polen in Gebrauch waren. In den Jahren 1713 bis 1715 erschien in Amsterdam eine Anleitung für Geschäftskorrespondenz auf Hebräisch, das in eigens für diesen Zweck ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebräische_Schreibschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.